Akupunktmassage, Meridianmassage


Unsere Lebensenergie oder auch Lebenskraft fließt in bestimmten Bahnen, die Meridiane genannt werden. Wird der Energiefluss gestört, führt das langfristig zu Unausgeglichenheit, Krankheit und Schmerz. Gesundheit und Wohlbefinden herrscht dann vor, wenn die Energie in einem regelmäßigen Zyklus frei und ungehindert durch das Meridiansystem fließen kann.

Auf der Körpervorderseite fließt unsere Lebensenergie von unten nach oben, auf der Rückseite von oben nach unten.

 

Ziel dieser Massage ist, durch das Auflösen von Blockaden einen harmonischen Energiefluss zu erreichen.

 

 

Die Chinesen haben schon vor tausenden von Jahren ein Denkmodell geschaffen um die energetischen Abläufe in unserem Körper zu erklären. Sie entwickelten die Theorie von Yin und Yang. Voraussetzung für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist in dieser Vorstellung dass das Qi gleichmässig und ausreichend fliessen kann, dann herrschen Ordnung und Harmonie.

 

Willy Penzel entwickelte die Akupunktmassage um die Erkenntnisse der Akupunktur für den Masseur nutzbar zu machen.

 

qi -lebensenergie


Den Begriff Qi kann man mit Lebensenergie, Lebenskraft oder Energie übersetzen. Qi ist die Grundlage allen Lebens, aller Materie. Jedes Lebewesen nimmt Energie auf, verbraucht sie und gibt sie wieder ab. Diese Vorgänge sind harmonisch auf einander abgestimmt. Der Mensch nimmt diese Energie in Form von Wasser und Nahrung von der Erde auf und in Form von Luft und Licht vom Kosmos. Abgegeben wird diese Energie in Form unserer Ausscheidungen, aber auch durch unser Handeln, durch Bewegung und Emotionen uvm...

Yin und yang


Die Lebensenergie uns alle ihre Erscheinungsformen sind in zwei polare Hälften unterteilt die als Yin und Yang bezeichnet werden. Es handelt sich um zwei gegensätzliche Erscheinungsformen ein und deselben Dinges.

                                                                                                                          zB.: die Temperatur unterteilt sich in      Kälte (Yin)

                                                                                                                                                                                        und

                                                                                                                                                                                                 Wärme (Yang)

Eines wird gebraucht um das andere auszugleichen. Hitze kann Kälte austreiben, während Kälte Hitze reduzieren kann. Yin führt zu Yang und umgekehrt. Das eine fließt in das andere und dann wieder zurück.

meridiane - Kanäle des qi


Im Körper fließt das Qi in bestimmten Bahnen, den Meridianen. Diese Meridiane sind "Hochleistungsstrecken" des Energieflusses, mit denen die Energie rasch durch den Körper transportiert wird. Auf diesem Weg wandelt sich die Energie in regelmässigen Abständen von Yin in Yang und von Yang in Yin um. Grob gesagt fließt die Yin Energie auf der Vorderseite des Körpers von unten nach oben. Die Yang Energie fließt auf der Rückseite von oben nach unten. Das Meridiansystem besteht aus 2 Hauptgefäßen, 4 Nebengefäßen, und 24 Meridianen und einem Gürtelgefäß.

Der Energiekreislauf


 

 

Die zwölf Meridiane jeder Körperseite folgen einer bestimmten Reihenfolge aufeinander und geben die Energie nach einer Durchflusszeit von zwei Stunden an den nächsten Meridian weiter.

 

Die Meridiane zirkulieren links und rechts der Körperachse. In der Mitte des Körpers verlaufen die Hauptgefäße. Sie haben die Aufgabe die 24 Meridiane im Gleichgewicht zu halten und sie steuern und kontrollieren den Energiekreislauf.