klangmassage, klangmeditation

 

Unser Körper besteht aus ca. 75% aus Wasser. Beim Anschlagen einer Klangschale entstehen Schwingungen die jedes Molekül, jede Zelle unseres Körpers erreichen, dadurch können Blockaden gelöst und unser gesamtes System harmonisiert werden.

 

Die vor ca. 5000 Jahren in Indien entstandene vedische Heilkunst beruht in erster Linie auf der Wirkung von Klängen.

 

 

Der Klang berührt unser Innerstes.

Die Klangschale eignet sich auch gut um unsere Aura zu reinigen und zu stärken. Die Aura ist der nicht sichtbare, feinstoffliche Bereich um uns herum.

In Nepal gibt es die Vorstellung, dass ein Mensch der harmonisch schwingt, auch gesund ist. Hört ein aus der Harmonie geratener Mensch harmonische Klänge, kommt er so wieder in seine Mitte und wird gesund.

 

Peter Hess der in den 1980iger Jahren die Wirkung des Klangs auf den Menschen erforschte, entwickelte seine Klangmassage.